Antriebstechnik Portfolio - ATH Technik
Schwenkantriebe für hohe Ausgangsdrehzahlen
Jetzt neu: Diese Baureihe verfügt über einen axialen Eingang für den Antriebsmotor. Im Gegensatz zu den Schwenkantrieben mit Schneckenwelle ist die interne Drehverbindung geradverzahnt und ermöglicht hierdurch den Betrieb mit höheren Drehzahlen. Hierbei kann eine max. Ausgangsdrehzahl von 15 U/min erreicht werden. Besonders für Anwendungen in denen höhere Drehzahlen erforderlich sind bei gleichzeitiger kompakter Bauweise, eignet sich diese Baureihe. Hier können sowohl elektrische als auch hydraulische Motoren eingesetzt werden.

Konfigurator für Schwenkantriebe
Der Konfigurator für Schwenkantriebe. Sie können Ihre Wunschkonfiguration eingeben und alle relevanten Parameter anzeigen lassen. Es wird zusätzlich das Ausgangsdrehmoment und die Ausgangsdrehzahl des Schwenkantriebs berechnet. Als Kombination in einem Komplettsystem erhalten Sie einen Rabatt auf Ihre Auswahl. Lassen Sie sich gerne von unseren Spezialisten im Bereich Antriebstechnik beraten. Das System lässt sich als hydraulische oder elektrische Variante konfigurieren.
Schwenkantriebe mit Elektromotoren
Sie möchten Ihren Schwenkantrieb lieber mit einem Elektromotor statt Hydraulikmotor antreiben? Kein Problem – Bei uns können Sie auch Schwenkantriebe mit Elektromotoren kombinieren. Hierbei können als elektrischer Antrieb Servo- oder Siemens Getriebemotoren eingesetzt werden für Leistungsbereiche von 0,09 – 9,2 kW. Für eine höhere Positionsgenauigkeit am Schwenkantrieb können Inkrementalgeber genutzt werden. Passende Varianten bieten hierzu bieten wir im Shop an.
Schwenkantriebe mit Servomotoren
Kleinere Schwenkantriebe der leichten und schweren Baureihe können mit 24V DC Servomotoren betrieben werden. Eine kleine Auswahl finden Sie bereits in unserem Online Shop. Kontaktieren Sie uns gerne zur Beratung welcher Antrieb sich für Ihr Vorhaben am Besten eignet. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Drehverbindungen und Drehkränze
ATH Technik bietet nicht nur Drehverbinder in unverzahnten und verzahnten Ausführungen an, sondern auch speziell für Bagger und Minibagger.
Hier finden Sie auch umfassende Informationen zu Drehverbindungen und Drehkränzen. Wir erläutern die Ausführungsarten, Eigenschaften und Anwendungsgebiete unserer Drehverbinder. Zudem sind die Berechnungsmethoden zur Auslegung einer Drehverbindung angeschnitten.




